Der große Marktplatz für Unternehmen
Datenschutz  Kontakt
Unternehmensbörse für Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf | Firmenverkauf und Unternehmenskauf | Firmenkauf sowie Unternehmensbeteiligung - Unternehmerbörse

Internetdienstlaistungen


"Projektübernahme/Firmenübernahme Arbeitsplätze schaffen und die eigene Arbeit vermarkten heißt es bei 158.000 Anwälten und 9.000 Notaren in Deutschland. Anwalt finden, heißt es bei den unzähligen Verbrauchern. Arbeit finden und sich beruflich weiterentwickeln bei den über 360.000 Mitarbeitern dieses Gewerbes. Bisher war dafür die Nutzung diverser Internetportale notwendig. Wie Abhilfe schaffen, um all die Suchenden und Bietenden unter einen Hut zu bekommen? Die Antwort heißt: (Darf leider nicht gedruckt werden) Und dies ist nicht nur mal so ein Portal, nein, es ist das Portal, das alles zusammenfasst und eine vernachlässigte Lücke dieser Branche füllt. Ein paar Klicks und jeder hat das, was er braucht. Jetzt gibt es ein Internetportal für das Rechtsanwalts- und Notariatswesen in Deutschland als innovative, branchenspezifische All-Inklusive Lösung. Die benutzerfreundliche Verknüpfung unterschiedlicher Internetangebote auf einer einzigen Plattform, die es dem Nutzer erlaubt, verschiedene Arbeitsabläufe innerhalb eines berufsgruppenbezogenen Netzwerkes zu zentralisieren, schafft ein Medium, das mit seinem Content direkt auf die Bedürfnisse der Anwälte, Notare, ihrer Mitarbeiter und Geschäftspartner eingeht und als Informationsplattform für alle jene dient, die mit dem Thema Recht und Gesetz beruflich oder privat in Kontakt kommen. Die Anwalts- und Notariatsdatenbank. Die in Deutschland zugelassenen 158.000 Anwälte und fast 9.000 Notare profitieren von einer Datenbank, in der sie ihre Kanzlei registrieren können, um einfach und dauerhaft von zukünftigen Mandanten gefunden zu werden. Hierbei können umfangreiche Angaben zu Tätigkeits- und Interessenschwerpunkten, Kontaktmöglichkeiten sowie Leistungen und Qualifikationen der Kanzlei zu nachhaltigen Konditionen veröffentlicht werden. Der erste branchenspezifische Stellenmarkt seiner Art. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Stellenbörse des Portals. Arbeitnehmer haben hier die Möglichkeit, ihre zukünftige Kanzlei schon vor dem Versenden vieler Bewerbungen nach Einsatzmöglichkeiten und Qualifikationen zu filtern. Der Vorteil für die Kanzleien in der Nutzung dieses Stellenmarktes liegt darin, dass sie potenziellen Bewerbern durch die einfache Erstellung und Veröffentlichung eines umfangreichen Anforderungsprofils viele Informationen zur Verfügung stellen, die das Bewerbungsprozedere optimieren. Hinzu kommt die Möglichkeit für selbständige Fachkräfte, ihre Dienste zu vermarkten und so neue Kunden hinzuzugewinnen und einen unkomplizierten Kontakt zu bereits bestehenden Auftraggebern zu ermöglichen. Die Kanzleien erhalten somit einen transparenten Überblick über das Angebot an Honorarkräften und deren Leistungen, ohne viele einzelne Webseiten oder unterschiedliche Vergleichsportale besuchen zu müssen. Wissens- und Informationsaustausch im sozialen Netzwerk. Um die etwa 360.000 Rechtsanwalts- und Notariatsfachkräfte auch online miteinander gezielt zu verbinden, gibt es ein soziales Netzwerk, welches auf genau diese Berufsgruppe ausgerichtet ist. Hier können Nutzer Kontakte knüpfen und direkt oder über das Forum Informationen und Wissen austauschen. Darüber hinaus haben die Mitglieder dieser Berufsgruppe sowie ihre Geschäftspartner die Möglichkeit, wichtige Unterlagen bereitzustellen, zu teilen oder mit anderen gemeinsam daran zu arbeiten. Hierzu wurde ein File-Sharing System integriert. Über dieses können Nutzer Dokumente unterschiedlicher Dateitypen, wie etwa dem PDF-Format, hochladen. Anschließend entscheiden sie, ob sie das Dokument nur selbst verwenden oder mit anderen teilen möchten. Die Möglichkeiten dieses Datenaustausches gehen soweit, dass Nutzer zukünftig sogar gemeinsam an einem Dokument arbeiten können, ohne direkt miteinander in Verbindung zu stehen. Die Internetplattform wurde mit einem Aufwand von 7 Monaten entwickelt und ist selbst das Alleinstellungsmerkmal, da es keine vergleichbaren Angebote gibt. Die Resonanz bisheriger Präsentationen ist durchweg positiv ausgefallen. Als besonders erwähnenswert wurde der Stellenmarkt bewertet, da die brancheninternen Konkurrenzangebote weit weniger innovativ und anpassbar sind. Zum Verkauf steht hier wahlweise das Projekt, also die Plattform an sich, oder aber bei Interesse die damit verbundene Firma mit Eintragung im Handelsregister unter hrb xxx (AG Charlottenburg von ). Bei Erwerb des Internetportals wird die angeschlossene Firma nach der Kaufabwicklung durch den Geschäftsführer liquidiert. Die Plattform funktioniert auf Grundlage eines Content-Management-Systems und ist somit grafisch, inhaltlich und funktionell individuell anpassbar. Bei den Einträgen handelt es sich hauptsächlich um Präsentationsbeispiele. Lediglich die Einträge zu angebotenen Dienstleistungen, freien Stellen und Rechtsanwälten und Notaren sind Echteinträge und können übernommen werden. Der Kaufpreis versteht sich als Mindestgebot zuzüglich Mehrwertsteuer und spiegelt lediglich die Entwicklungskosten wieder...."

In unserer Unternehmensbörse oder Kooperationsbörse finden Sie weitere alternative Angebote.


Mehr aus der Region Genf
Unternehmensnachfolge Mode für Hunde
Onlineshop mit Luxushundesartikeln abzugeben. Gut geeignet für Frauen, die sich eine Existenz aufbauen wollen. Die ...

Unternehmensnachfolge Sportgeräte
Onlineshop mit diversen Sportgeräten, Fitnessgeräte, Roller, Fahrräder, usw. abzugeben. Umsatz durchschnittlich ...

Unternehmensnachfolge Sporthandel
übergebe Online-Sporthandel mit Internetseite/Onlineshop. Gewinn nach Abzug aller Kosten . eur monatlich. Alle ...

Unternehmensnachfolge Designerbrillen
Brillenshop mit Marken- und Designerbrillen abzugeben. Sehr hohe Gewinnmargen von - %. Brillen werden aus ...

Unternehmensnachfolge Onlinehandel mit E-Scooter
Übergebe Onlineshop ecowheel mit abgasfreien und umweltfreundlichen Scootern. Die Margen liegen zw. und %. ...

Unternehmensverkauf Kunststofftechnik
Business-Profil: Kunststoffverarbeitungs-GmbH zu verkaufen (Asset-Deal) Unternehmenshistorie: Das Unternehmen wurde ...

Unternehmensnachfolge Sportshop
Verkaufe Sport - Onlineshop mit dazugehörigen Lieferanten für die Sportartikel und Kaufkundenliste. Kleine Umsätze, von ...

Unternehmensverkauf Versandhandel
Verkaufe mein kleines Onlinehandelsunternehmen (Einzelunternehmen, Kleinunternehmen, Versandhandel),welches seit ...

Unternehmensverkauf Berlin

Firmenübernahme

Geschäftspartner

Geschäftsführer / Geschäftsaufgaben

Mehr Ergebnisse für Firmenverkauf
Biete Telekommunikation
Angeboten wird die %ige Beteiligung an einem innovativen IT-Unternehmen in der Unterhaltungsbranche (TV). Die ...

Biete Limousinenservice
Das Gewerbe wird seit , Jahren nebenberuflich betrieben und soll nun Wegen Umzug abgegeben werden. Es handelt sich ...

Biete Hotel Restaurant
Aus gesundheitlichen Gründen während der Umbauphase zum Hotel Garni biete ich das ehemalige Hotel/Restaurant zum Kauf ...

Biete Repräsentatives Sterne Hotel in dtsch Seehafenstadt
Unser Objekt, ein mit Dehoga-Sternen ausgezeichnetes Hotel, ist ein einer klassizistischen Villa gelegen. Das ...

Biete Druckerei
Druckerei in Halle Westfalen zu verkaufen Die Druckerei besteht seit und wird komplett mit allen Maschinen ...

Biete Vinothek
Am besten Platz der Kleinstatt Weilmünster, unweit des Feldbergs (Taunus), mit guter Infrastruktur in direkter Lage ...

Biete Stoff- und Patchworkladen
Nachfolger/in für gut eingeführten Stoff- und Patchworkladen in Usingen gesucht. Aufgrund persönlicher ...

Biete Mitfahrzentrale mit angeschlossenem Immo-Büro
Unser Geschäft ist seit über Jahren in Dresden etabliert und hat für den eigenen Service eine sehr gute Lage. Die ...

Unternehmenskooperationen



  •   Nachfolger gesucht
  •   Über